... an alle, die zum Erfolg des
Festreigens "Waidring feiert"
beigetragen haben!
Impressionen gibt's hier
... an alle, die zum Erfolg des
Festreigens "Waidring feiert"
beigetragen haben!
Impressionen gibt's hier
Die FF Waidring gratuliert Ihrem Kameraden Andreas Schreder zu seinem 75. Gebrutstag
und wünscht ihm auf diesem Wege alles Gute!
Von 15. bis 17.07.2022 fand das "Fest der Vereine - Waidring feiert!" statt.
Ein "Vergelt's Gott" an alle Mitglieder der mitwirkenden Traditionsvereine, freiwilligen Helfer und Gäste, die dieses Fest so einzigartig gemacht haben!
Die FF Waidring gratuliert Ihrem Kameraden Hans Schmid zu seinem 80. Gebrutstag
und wünscht ihm auf diesem Wege alles Gute!
Heute fand bei traumhaften Wetter unser Sicherheitstag im Feuerwehrhaus statt.
Es freut uns sehr, dass so viele das Angebot zur Feuerlöscher Überprüfung genutzt haben.
Ein Highlight des heutigen Tages war das Kasperltheater „Kasperl und die Feuerwehr“, mit vielen strahlenden Kinderaugen.
Vielen Dank an die Raiffeisenbank St. Ulrich - Waidring für die Unterstützung!
Am Donnerstag, 16. Juni 2022 fand der Fronleichnams Gottesdienst mit anschließender Prozession statt.
Heute wurde das restaurierte Schützendenkmal am Pass Strub feierlich eingeweiht.
Die FF Waidring gratuliert Ihrem Kameraden Klaus Brandtner zu seinem 60. Gebrutstag
und wünscht ihm auf diesem Wege alles Gute!
Heute war das Kommando mit unseren drei Ehrenmitgliedern Köck Peter, Olivier Viktor und Seidl Rudi zu Besuch an der Landesfeuerwehrschule in Telfs. Anschließend wurde noch das Feuerwehrmuseum und das Feuerwehrhaus in Schwaz besichtigt.
Zum 90. Geburtstag von Seidl Rudi, wurde im Oktober letzten Jahres eine Führung an der Landesfeuerwehrschule und ein Besuch im Feuerwehrmuseum in Schwaz als Geschenk überreicht.
Vielen Dank an die Landesfeuerwehrschule Tirol, unter der Leitung von Georg Waldhart, für die tolle Führung!
Vielen Dank auch an die Kameraden der Feuerwehr Schwaz für den netten Nachmittag!
Am 15.04.2022 fand die Übergabe der Bronzenen Leistungsabzeichen nach erfolgreichem Ablegen des Wissenstests in St. Johann, an die Feuerwehrjugend-Mitglieder durch den Kommandanten und Kommandant-Stellvertreter statt.