Aktuelles - News
Übungsnachmittag
Heute fand zwischen 13:00 und 17:00 Uhr ein Übungsnachmittag mit verschiedenen Einsatzorganisationen statt. Schwerpunkt war das Zusammenspiel zwischen Feuerwehr, Bergrettung, Rotes Kreuz & Notarzthubschrauber. Insgesamt wurden 10 unterschiedliche Szenarien vorbereitet und abgearbeitet.
Vielen Dank an alle Teilnehmer für euren Einsatz, an das Vorbereitungsteam für eure herausfordernden Szenarien und an das Team vom Heli 1, dass ihr uns unterstützt habt!
Erste Hilfe Kurs
Heute fand der 2. Teil unserer jährlichen Erste Hilfe Fortbildung statt. Schwerpunkt waren diesmal abgetrennte Körperteile und deren effektive Versorgung nach einem Unfall. Vielen Dank an dieser Stelle an Bernhard Dreml für seine Expertise und Zeit uns stets auf aktuellem Stand der Dinge zu halten.
Erste Hilfe Kurs
Heute fand der 1. Teil unseres alljährigen Erste Hilfe Kurses statt. Bernhard Dreml schulte uns im Umgang Erstverletzten nach verschiedensten Unfallszenarien und brachte uns im Bereich Reanimation & Notfallcheck wieder auf den neuesten Stand. Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme und die investierte Zeit.
Eisschiessen gegen die FF Lofer
Am Freitag fand das traditionelle Eisschießen zwischen den Feuerwehren Waidring und Lofer statt.
Es spannendes Spiel und die Schneid ging dieses Jahr an die FF Lofer. Auch die Kameradschaft, kam
an diesem Abend nicht zu kurz und fand mit der Ehrung der Kehrschützen noch lange nicht ihr Ende.
80 Jahre Mitliedschaft in unserer Wehr
Vergangene Woche gratulierte eine Abordnung des Feuerwehrausschusses gemeinsam mit dem Bezirksfeuerwehrkommandanten unserem Mitglied Johann Perzl zur 80jährigen Mitgliedschaft
in der Freiwilligen Feuerwehr Waidring.
Eisschießen gegen die Schützenkompanie
Heute fand das traditionelle Eisschießen der Schützenkompanie gegen die Feuerwehr statt. Eine hart umkämpfte Partie die am Ende unentschieden ausging.
Wir gratulieren!
Wir gratulieren unserem Ehrenbürger Andrä Brandtner zum 95. Geburtstag und wünschen
auf diesem Wege beste Gesundheit und alles Gute für das neue Lebensjahr!
Jahreshauptversammlung
Heute fand im Pfarrsaal unsere alljährliche Jahreshauptversammlung statt.
Man konnte auf ein ereignisreiches Jahr zurück blicken. Insgesamt wurden
unsere Kameraden bei 39 Einsätzen im Jahr 2023 gefordert:
- 8 Brandeinsätze
- 6 Brandsicherheitswachen
- 21 technische Einsätze
- 4 Wespennestentfernungen
Weiters wurden zur Aus- & Weiterbildung unserer Fachkompetenz insgesamt
94 Übungen & Schulungen in verschiedensten Spezialgebieten abgehalten.
Unser Kommandant HBI Alexander Foidl durfte sich über die Medaillie für
25 Jahre Verdienst im Feuerwehrwesen freuen.
Angelobt in den aktiven Dienst wurden die Mitlieder:
- PFM Mathias Altenberger
- PFM Jakob Kienpointner
WIr wünschen euch viel Erfolg und Eifer im aktiven Dienst in unserer Wehr!
Wir gratulieren!
Wir gratulieren unserem Mitglied Josef Heigenhauser zum 75. Geburtstag und wünschen Ihm beste Gesundheit für das neue Lebensjahr!
Erste Hilfe- & Löschkus für alle
Heute fand unser Erste Hilfe & Löschkurs für alle Interessierten statt.
Ein großes Dankeschön an Bernhard Dreml für die Schulung im Bereich Erste Hilfe und an unsere
Zugskommandanten für die Schulung mit Löschdecke und Feuerlöscher.