Heute wurde die FF Waidring mittels Pager & Sirenenalarm zu einem Brandmeldealarm im Hotel Tiroler ADLER gerufen. Beim Eintreffen im Feuerwehrhaus informierte uns die Leitstelle, dass es sich um kein Brandgeschehen, sondern um einen Täuschungsalarm handelt.
Die FF Waidring rückte mit dem MTF aus und hielt Nachschau, die restliche Mannschaft blieb im Feuerwehrhaus auf Bereitschaft.
Es konnte kein Brand festgestellt werden. Der Rauchmelder wurde durch heißen Wasserdampf aus der Dusche in einem Gästezimmer ausgelöst.
Heute wurde die FF Waidring mittels Pager zu einem Verkehrsunfall auf die B178 bei KM 48,0 gerufen.
Die Alarmierung lautete auf: "Verkehrsunfall, keine Personen eingeklemmt, Fahrzeug im Graben, Rauchentwicklung beim Auto." Die FF Waidring rückte zum Einsatzort aus, stellte den Brandschutz her, sicherte die Unfallstelle ab und unterstützte das verständigte Bergeunternehmen bei der Bergung des Fahrzeugs aus dem Graben.
Heute wurde die FF Waidring mittels Pager zu einem Waldbrand im Bereich Hausberggipfel gerufen.
Durch die Sonnwendfeuer wurde zuerst nur die Kommandoschleife ausgelöst. Nachdem man nicht genau sagen konnte, ob es sich um ein Brauchtumsfeuer oder einen Waldbrand handelte, entschied man sich die Mannschaft mittels Pager nachzualarmieren um Nachschau zu halten. Nach Rücksprache mit dem Melder konnte geklärt werden, dass es sich um ein Brauchtumsfeuer handelte.
Heute wurde die FF Waidring zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Stöcklweg/B178 gerufen.
Die FF Waidring rückte mit MTF-A und RLF-A zum Einsatzortaus, sicherte die Unfallstelle und unterstützte die
mitalarmierten Rettungskräfte.
Heute wurde die FF Waidring mittels Sirene & Pager zu einem Brandmeldealarm gerufen. Die FF Waidring rückte zum Einsatzort aus und hielt Nachschau. Es konnte keine Rauchentwicklung oder ein Brand festgestellt werden.