... an alle, die zum Erfolg des
Festreigens "Waidring feiert"
beigetragen haben!
Impressionen gibt's hier
... an alle, die zum Erfolg des
Festreigens "Waidring feiert"
beigetragen haben!
Impressionen gibt's hier
Heute wurde die FF Waidring mittels Pager zu einem Verkehrsunfall auf die L002 bei KM 4,75 nachalarmiert.
Die Meldung lautete auf Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, gemeldet durch den Rettungsdienst.
Die FF Waidring rückte zur Unterstützung der FF St. Ulrich mit dem RLF-A zum Einsatzort aus.
Man befreite die eigeklemmte Person mittels hydraulischem Rettungsgerät und übergab sie dem Rettungsdienst.
Heute wurde die FF Waidring mittels Pager & Sirene zu einem Brandmeldealarm im Intersport Gondelbahn gerufen. Die Feuerwehr Waidring rückte mit RLF und MTF zum Einsatzort aus.
Heute wurde die FF Waidring zu einem Verkehrsunfall auf die B178 bei KM 40,6 beim Zehrer gerufen.
Da es sich um einen automatischen Fahrzeugnotruf handelte, war die Situation bis zum Eintreffen unklar.
Ein Taxi hatte eine stehende Kolonne übersehen und war auf das Ende aufgefahren. Die FF Waidring sicherte die Unfallstelle, verständigte die Straßenmeisterei und unterstützte den Abschleppdienst.
Fotorechte: (c) by ZOOM.Tirol
Heute wurde die FF Waidring mittels Pager zu einem Verkehrsunfall auf die B164 Hochkönig Bundesstraße am Pass Grießen mit dem hydraulischen Rettungsgerät nachalarmiert. Laut Alarmierung war es zu einem Frontalzusammestoß zweier PKW mit eingeklemmten Personen gekommen.
Der Einsatz wurde noch während der Anfahrt durch den Einsatzleiter Hochfilzen storniert.
Heute wurde die FF Waidring durch Ihren Kdt. Stv. zum Campingplatz Steinplatte gerufen.
Durch die Starkregenfälle kam es im Keller zu einem Wassereintritt.